Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Sie müssen Cookies in ihrem Browser aktivieren um diese Website/Applikation in vollem Umfang benutzen zu können.
Weihnachtsaktion 2017
Seit neun Jahren unterstützen wir ein Projekt zur Verbesserung der hygienischen Bedingungen an kenianischen Schulen, anstatt an unsere Kunden Weihnachtsgeschenke zu verschicken.
Wir wollen diese Gelegenheit nutzen und Ihnen einen kleinen Überblick über das Projekt und die Fortschritte des letzten Jahres zu geben:
Errichtung einer Sanitäranlage in der NGONGOGERI Volksschule
Details
Hintergrund
Die Zahl der Volksschüler stieg von 5,9 Millionen auf 7,3 Millionen Schüler im Jahr 2002 an. 2008 wurde eine kostenlose Hauptschule eingeführt, die die Zahl der Schüler weiter hob.
Schulen sind wichtige Akteure bei der Förderung von nachhaltigen und hygienischen sanitären Anlagen. Die Schüler haben ein höheres Risiko durch mangelnde Hygiene zu erkranken. Außerdem verlieren die Schüler viel kostbare Lernzeit aufgrund sanitärer Komplikationen.
Trockentoiletten
Im Gegensatz zu herkömmlichen Latrinen bieten Trockentoiletten den Vorteil, dass Fäkalien in trockenes und geruchsloses Material umgewandelt werden. Dies führt zu Geruchs- und Insektenfreien Toiletten. Zusätzlich wird das Risiko einer Wasserverschmutzung minimiert und die Fäkalien können als Dünger wiederverwendet werden.
Die alten Sanitäranlagen der NGONGOGERI Volksschule
Ein neues Trockentoiletten-System wurde errichtet. Um die zukünftigen Verwender der Anlage den Besitz der Anlage und die Verantwortung zu übertragen, waren Lehrer und Schüler bei dem Bau beteiligt.
Die Sanitäranlage ist eine 10-Tür Trockentoilette mit einem Regenwasserbehälter, um die Hände waschen zu können.
Das s::can Team wünscht Ihnen ruhige und entspannende Weihnachten und ein Frohes Neues Jahr!
März 2021 | Wie bereits angekündigt haben wir als Teil unserer Weihnachts-Charity eine Organisation dabei unterstützt, Dorfbewohner in Indien mit Zugang…